Führungen an der Kunsteisbahn

In ca. 1,5 Std. erfahren Sie interessante Details zur Historic der Bahn, den technischen Daten. Preis pro Person 10.00 € (Kinder bis 12 Jahre frei). Menschen mit Schwerbehinderung ebenfalls frei. Sonderführungen ab 10 Personen möglich auf Anfrage.

Änderungen vorbehalten!

Termine:

Fr 21. Oktober 2022 | 14.30 - 16.00 Uhr
Di 25. Oktober 2022 | 14.30 - 16.00 Uhr
Mi 26. Oktober 2022 | 10.00 - 11.30 Uhr
Fr 28. Oktober 2022 | 14.30 - 16.00 Uhr
Di 01. November 2022 | 14.30 - 16.00 Uhr

Bild und Information Quelle: https://veranstaltungen.berchtesgaden.de/schoenau-a-koenigssee/fuehrungen-an-der-kunsteisbahn-e7a47af3e156b73ac4f210739b5f8196a.html

10 vor Zehn

Was hat der Nationalpark Berchtesgaden mit dem »Wilden Westen« gemeinsam? Welcher Schatz ruht in der »Bergvitrine«? Was ist die »Vertikale Wildnis«? Bei diesem Rundgang erhalten Sie Antworten auf diese spannenden Fragen – und noch viel mehr: Für einen selbstständigen Besuch der Ausstellung gibt es keine bessere Einstimmung!

Termine:
montags bis freitags, außer feiertags, 01.06.22 – 31.10.22

Treffpunkt:
09:50 – 10:20 Uhr, Haus der Berge, Foyer, Hanielstraße 7, Berchtesgaden

ÖPNV:
Linie 839, 841, DB BAHN Oberbayernbus, Berchtesgaden – Haus der Berge

Anforderung:
Auch für Gehschwache

Veranstalter:
Nationalparkverwaltung Berchtesgaden

Kosten:
Eintrittspreise: Ausstellung »Vertikale Wildnis«

PFLICHT: Schriftliche Anmeldung bis 12 Uhr des Vortages

Zum Anmeldeformular:


www.nationalpark-berchtesgaden.bayern.de/formulare/22_anmeldung_10_vor_zehn.htm
Bild und Information Quelle: https://veranstaltungen.berchtesgaden.de/berchtesgaden/10-vor-zehn-ebbd86b1490aa99724802d17f8b3f09f5.html


Im Rhythmus der Natur

Im Rhythmus der Natur

 Geführte sonnige Rundwanderung, vorbei am romantischen Taubensee durch das wunderschöne Pfaffental. Zur Ruhe kommen in der Natur, entschleunigen und die Aussicht geniessen. Gesundes am Wegesrand sehen und kennen lernen.

Treffpunkt: 15.00 Uhr Parkplatz Wachterl

Dauer: ca 1,5 Stunden für Jedermann geeignet

Mindestteilnahme 5 Personen

Anmeldung bis 12:00 Uhr des jeweiligen Tages bei der Tourist-Information Ramsau (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. / Tel. 08657-9889 20).

Weitere Termine
Mo 01. August 2022 | 15.00 - 16.30 Uhr
Mo 22. August 2022 | 15.00 - 16.30 Uhr
Meditation im Berg

Meditation im Berg


Meditation bedeutet übersetzt Nachsinnen oder nachdenken, einfach Sein und in sich gehen. Mit dieser Einfahrt haben Sie Gelegenheit die Meditation kennenzulernen. Unser Meditationsleiter Rüdiger Wienecke führt und begleitet Sie geschickt in die "Stille" umrahmt von zwei Kurzgeschichten am Anfang und am Ende der Meditation. Während der Entspannung stärken Sie Ihre Chakren und kommen frisch und energiegeladen wieder zurück in den Alltag.
Weitere Termine
Fr 05. August 2022 | 14.00 - 16.00 Uhr 
Fr 02. September 2022 | 14.00 - 16.00 Uhr 
Fr 07. Oktober 2022 | 14.00 - 16.00 Uhr


Veranstalter

Salzheilstollen Berchtesgaden GmbH
Bergwerkstraße 85 a , 83471 Berchtesgaden
www.salzheilstollen.com
Tel.: 08652-979535
Fax: 08652-979386
Eintritt/Preis

34,00 €
Ermäßigt mit Kurkarte

(Bild-)quelle und weitere Informationen: https://veranstaltungen.berchtesgaden.de/berchtesgaden/meditation-im-berg-e307952e48b8884a39d1bcacae9a730ea.html


Wieningers Biererlebnis-Tour

Schauplatz der Brauereierlebnis-Tour sind die historischen Gebäude der Brauerei Wieninger in Teisendorf. Ihr werdet über 10 Stationen durch den aktiven Braubetrieb geführt und bekommt das faszinierende Handwerk des Bierbrauens gezeigt. Ihr schaut den Brauern über die Schulter, kostet das Malz, erkundet die Aromen des Hopfens und beobachtet die Gärung in den offenen Becken des Gärkellers.

Im Anschluss findet Ihr im Brauerei-Ladl Mitbringsel und Produkte aus der Region. 

Es gibt 2 verschiedene Pakete

  • Brausieder: Führung durch die Brauerei, Exklusive Bierverkostung von 4 verschiedenen Bieren, Ein Getränk nach Wahl im Braugasthof Alte Post, Dauer ca. 90 Minuten, Preis € 14,90
  • Braumeister: Führung durch die Brauerei, Exklusive Bierverkostung von 4 verschiedenen Bieren, Einladung zur Bier-Mahlzeit (4 verschiedene Gerichte zur Auswahl & ein Getränk nach Wahl), Dauer ca. 90 Minuten, Preis: € 24,90

Für Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre ist die Besichtigung kostenlos!

Der Brauereirundgang ist aufgrund der historischen Gebäude nicht barrierefrei.

Termine für Eure Brauereitour:
  • Jeden Mittwoch 11.00 Uhr (Außer an Feiertagen)
  • Jeden Donnerstag 19.00 Uhr (Außer an Feiertagen)
Es ist keine Anmeldung erforderlich; Kommen Sie einfach vorbei! Treffpunkt ist im Empfangsgebäude am Eingang der Brauerei.
Alle Infos und Anmeldung auch unter www.wieninger.de

Quelle von Bilder und Informationen: https://veranstaltungen.berchtesgaden.de/teisendorf/wieningers-biererlebnis-tour-e39b081bfbbcf902807e4cb84730fc116.html
Edelbrand & Gin - Verkostung und Verkauf

Edelbrand & Gin - Verkostung und Verkauf

Handgemachte Destillate von höchster Qualität
In der Brennerei von Angelika Scheid in Bischofswiesen entstehen mit viel Liebe und Leidenschaft feine handgemachte Destillate von höchster Qualität. Für die Edelbrände werden ausschließlich Früchte von naturbelassenen Streuobstwiesen verwendet.

Mit Freude präsentiert Ihnen Angelika Scheid ihre Produkte und berät Sie gerne! Auf Wunsch können auch private Verkostung der Destillate mit kleinen Gaumenfreuden arrangiert werden.

Für weitere Termine, Öffnungszeiten und nähere Informationen wenden sie sich bitte an Angelika Scheid, Tel.: +49-173-9723444 zur Verfügung.

(Bild-)quelle und weitere Informationen: https://veranstaltungen.berchtesgaden.de/bischofswiesen/edelbrand-gin-verkostung-und-verkauf-e497a605877f53749e7b457e58e0fe05e.html

Riechen.Schmecken.Genießen

Riechen.Schmecken.Genießen

Wollten Sie schon immer den Unterschied zwischen Edelbrand und Geiste wissen?

Wie Sie einen guten Edelbrand erkennen undwelche Destillate sich "Brand" beziehungsweise "Geist" nennen dürfen,erfahren Sie bei einer Verkostung von 3 hochwertigen Edelbränden und 1 Likör aus der Hausbrennerei Angelika Scheid. Dazu wird ausgewähltes Fingerfood im charmanten Ambiente der kleinen Destillerie in Bischofswiesen gereicht.


Termine und Informationen:
- jeden Dienstag und Freitag
- ab 4 - 6 Personen
- Eintritt: 20 Euro
- nur mit Voranmeldung unter Tel. 0173 972344

(Bild-)quelle und weitere Informationen: https://veranstaltungen.berchtesgaden.de/bischofswiesen/riechenschmeckengeniessen-e63e7274407148ae3973d2247868e7583.html
Standkonzert in Berchtesgaden Marktkapelle Berchtesgaden

Standkonzert in Berchtesgaden Marktkapelle Berchtesgaden

Wann: am 23.08, 30.08, 06.09.2021
Jeweils von 20:00 bis 21:00 Uhr im wunderschönen Kurgarten Berchtesgaden

Auch im Sommer 2021 bieten die Blaskapellen aus Berchtesgaden im Wechsel wöchentlich ein Standkonzert im Kurgarten. Auf Grund der weiterhin anhaltenden Situation werden die Standkonzerte von Mitte Juli 2021 bis September 2021 im Kurgarten am AlpenCongress durchgeführt.

Der Eintritt ist frei!

Bei schlechtem Wetter entfällt die Veranstaltung!

Bitte beachten Sie die Hygienevorschriften zum Infektionsschutz auf den Aushängen und durch die Ansagen vor Ort!
Bild Quelle und weitere Informationen: https://veranstaltungen.berchtesgaden.de/berchtesgaden/standkonzert-in-berchtesgaden-marktkapelle-berchtesgaden-e6f1337b33b27a8b2524374a1aa8c49ee.html
 
 

 

 

Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies.

Durch die Verwendung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.